Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Masteranden (m/w/d) zur Anfertigung einer Abschlussarbeit.

Für das Geschäftsfeld „Energiepolitik und Energietechnologien“ suchen wir einen Masteranden (m/w/d) zur Anfertigung einer Abschlussarbeit. Die zentrale Forschungsfrage befasst sich mit dem Hochlauf des deutschen Wasserstoffmarktes und der zukünftigen Preisentwicklung von importiertem Wasserstoff. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit soll ein techno-ökonomisches Modell entstehen, welches die Wasserstoffgestehungskosten abbildet. Hierzu sollen verschiedene internationale Standorte auf ihr Potential der Wasserstoffherstellung, sowie des Wasserstoffexportes untersucht und modelliert werden. Die exakten Themenschwerpunkte der Abschlussarbeit werden im gemeinsamen Gespräch vertieft.

Idealerweise erfüllen Sie folgende Anforderungen:

  • Masterstudent: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder verwandte Studiengänge;
  • vorteilhaft wären Studieninhalte mit Bezug zu Energiesystemen (vor allem EE-Anlagen), Modellierung von Energiesystemen, Wasserstoffherstellung/ -transport und den klimapolitischen Rahmenbedingungen;
  • Fundierte Kenntnisse in MS Excel, Word, Power Point
  • Kenntnisse in Programmiersprachen, idealerweise Python

Sie bringen außerdem mit:

  • Interesse an angewandter Forschungsarbeit im Kontext Klimaschutz und Industriedekarbonisierung,
  • Grundkenntnisse aktueller energie- und klimapolitischer Zusammenhänge
  • Teamfähigkeit und Flexibilität, selbstständiges Arbeiten und wissenschaftliche Neugier
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihr Anschreiben mit tabellarischem Lebenslauf sowie vollständige Zeugnisse (Abitur, Zwischenzeugnisse/Bachelorzeugnis, und gegebenenfalls weitere) per Mail an:

Oliver Lösch (o.loesch@irees.de) und Lennard Bunnenberg (l.bunnenberg@irees.de)

Ansprechpartner

Ana Clara Bursich
Ana Clara Bursich

Kontakt

Ana Clara Bursich

T: 0721 9152636- 36

M: karriere@irees.de