Masteranden (m/w/d) zur Anfertigung einer Abschlussarbeit zur Modellierung des Betriebs eines Elektrolyseurs
Für die Modellierung des Betriebs eines Elektrolyseurs unter Berücksichtigung von Stromkosten und Umweltwirkungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Masteranden (m/w/d) zur Anfertigung einer Abschlussarbeit in Karlsruhe.
Das Hauptziel dieser Masterarbeit besteht darin, ein Modell zu entwickeln, das verschiedene Betriebsweisen eines Elektrolyseurs abbildet. Mithilfe historischer Daten zu Stromkosten und Strommix sollen so die Gestehungspreise und THG-Emissionen für den produzierten Wasserstoff und die Abwärme simuliert werden können. Die zeitlich aufgelöste Modellierung soll auf realen Daten von Elektrolyseuren und Stromerzeugungsdaten aus erneuerbaren Quellen basieren und das Anfahrverhalten und Teillastverhalten des Elektrolyseurs abbilden.
Das bringst du idealerweise mit:
- Studium der Ingenieurwissenschaften, Energiemanagement, Umweltwissenschaften, Energietechnik oder verwandter Fachrichtungen.
- Kenntnisse in der Modellierung und Simulation von Energiesystemen sind von Vorteil.
- Interesse an erneuerbaren Energien, Elektrolyse und Nachhaltigkeit.
- Programmierkenntnisse in Python wünschenswert
Wir bieten:
- Teamarbeit: Du arbeitest selbstständig, gemeinsam mit uns in motivierten Teams.
- Wir legen hohen Wert auf eine wertschätzende und kooperative Arbeitsatmosphäre.
- Wir fördern das Engagement und die Kreativität des Einzelnen und bieten flexible Arbeitsmodelle
- Flexibilität: Das IREES bietet flexible Arbeitszeiten zur Berücksichtigung deiner Studienbedürfnisse. Homeoffice ist nach Absprache möglich.
- Monatliche Aufwandsentschädigung: 700€
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an: karriere@irees.de

Ansprechpartner
