Evaluierung EBM
Evaluierung des Förderprogramms „Energieberatung Mittelstand“
Auftraggeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Laufzeit Januar 2014 bis Oktober 2014

Hintergrund
Ziele
Aufgaben von IREES
Neben der Auswertung von Antragsdaten der geförderten Unternehmen wurden 100 Initial- und Detailberatungsberichte hinsichtlich Qualitätskriterien, Maßnahmenvorschlägen und deren Wirtschaftlichkeit analysiert. Regionalpartner, Energieeffizienzberater und geförderte Unternehmen wurden per Online-Befragungen befragt. Ferner wurde eine Kontrollgruppe nicht geförderter Unternehmen befragt. Aus den Angaben der geförderten Betriebe, den Beratungsberichten und dem Vergleich mit der Kontrollgruppe wurden die Energieeinsparungen aufgrund durchgeführter Maßnahmen erfasst und auf die Gesamtheit der von dem Programm erreichten Zielgruppe hochgerechnet. Hieraus ergaben sich Aussagen über die Förderwirkung des Programms und seine Wirtschaftlichkeit, gemessen an Energieeinsparungen, vermiedenen CO2 -Emissionen und angestoßenen Investitionen. Handlungsempfehlungen beziehen sich auf die inhaltliche und instrumentelle Weiterentwicklung des Programms, wobei auch die Angleichung an die Anforderungen der EU an Energieaudits nach EED Artikel 8 und Anhang 6 geprüft wurde.
Projektpartner
Fraunhofer ISI