Laufende Projekte
Manifold
Manifold - Modellentwicklung und Modellkopplung zum Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Laufzeit Oktober 2019 - September 2022 Hintergrund [...]
Politikszenarien für den Klimaschutz X
Politikszenarien für den Klimaschutz X Auftraggeber Umweltbundesamt Laufzeit August 2020 - Juni 2023 Hintergrund Im Rahmen der internationalen, europäischen und nationalen Klimaschutzpolitik ist es [...]
PATH2LC – Public Authorities together with a holistic network approach on the way to low-carbon municipalities
PATH2LC - Public Authorities together with a holistic network approach on the way to low-carbon municipalities Auftraggeber Europäische Kommission (Horizon2020) Laufzeit September 2020 - August 2023 [...]
Comprehensive Assessment Heating and Cooling
Comprehensive Assessment Heating and Cooling Auftraggeber Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) Laufzeit März 2020 - Juni 2021 Hintergrund Die Mitgliedsstaaten sind nach Artikel 14 der [...]
Energieeffizienzpotentiale öffentlicher Gebäude in Kolumbien
Energieeffizienzpotentiale öffentlicher Gebäude in Kolumbien Durchführung von Energie-Audits und Entwicklung innovativer Finanzierungsinstrumente für öffentliche Gebäude in Kolumbien Auftraggeber Weltbank Laufzeit September 2020 - Mai 2021 [...]
Energieeffizienz-Pilotnetzwerk in Sao Paulo, Brasilien
Energieeffizienz-Pilotnetzwerk in Sao Paulo Konzeptimplementierung und Ermittlung des Potenzials für weitere Energieeffizienznetzwerke (EEN) für Brasilien Auftraggeber Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Laufzeit Juni 2020 - Dezember [...]
Abgeschlossene Projekte
MVV Batteriespeicher
MVV Batteriespeicher Auftraggeber MVV Energie AG Laufzeit Juli 2016 - September 2016 Hintergrund Basierend auf einer Bevölkerungsbefragung zu Batteriespeichern bei Eigenheimbesitzern und Mietern von 2015 [...]
Nutzungspflicht Erneuerbare Wärme in Hamburg
Ausgestaltung einer Nutzungspflicht für erneuerbare Energien im Gebäudebestand für die Hansestadt Hamburg Auftraggeber Hansestadt Hamburg Laufzeit April 2020 – August 2020 Hintergrund Die Hansestadt [...]
Smart Metering
Smart Metering Kundenakzeptanzmessung im Projekt „E-DeMa“, ein Pilotprojekt der RWE Rhein-Ruhr zu intelligenten Stromzählern in Privathaushalten Auftraggeber RWE Energy AG Laufzeit 2009 - 2013 Ziele [...]
Langfristiger Energiebedarf in Brasilien
Langfristiger Energiebedarf in Brasilien (stündliche und jährliche) Vorausberechnungen für Brasilien bis 2050 Auftraggeber Energieversorger in Brasilien und die Pontificia Universidad Catolica do Rio de Janeiro (PUC-Rio) Laufzeit [...]
Energiestrategie Luxemburg
Energiestrategie Luxemburg Wissenschaftliche Beratung zu Fragen der Energiestrategie Luxemburgs mit besonderem Fokus auf Erneuerbare Energien Auftraggeber Ministére de l'Économie, Luxembourg Laufzeit August 2014 - Oktober 2017 [...]
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU Abbildung und Analyse des aktuellen und zukünftigen (2020-2030) Einsatzes von (fossilen und erneuerbaren) Energieträgern für Wärme und [...]