Laufende Projekte
Multiple Benefits – Zusatznutzen von Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen
Multiple Benefits - Zusatznutzen von Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen Bewertung und Kommunikation von "Multiple Benefits" von Energieeffizienzmaßnahmen Auftraggeber Europäische Kommission, H2020-Programm Laufzeit März 2018 – März 2021 [...]
EE4InG – Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe
EE4InG - Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe Verbundvorhaben: Forschungsnetzwerk Energie in Industrie und Gewerbe – Vernetzung und Begleitung der F&E-Aktivitäten sowie Beschleunigung der Ergebnisverbreitung Auftraggeber Bundesministerium für [...]
Win4Climate – Wärmewende in der Industrie
Win4Climate - Wärmewende in der Industrie Auftraggeber Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Laufzeit Februar 2019 - Januar 2022 Hintergrund Im Rahmen dieses [...]
Produktsubstitution und Erhöhung der Materialeffizienz in der energieintensiven Grundstoffindustrie
Produktsubstitution und Erhöhung der Materialeffizienz in der energieintensiven Grundstoffindustrie Auftragsgeber: Umweltbundesamt (UBA) Laufzeit: April 2019 - Juli 2021 Hintergrund Seit Beginn des Emissionshandels im Jahr [...]
Wissenschaftliche Analysen zur Energieeffizienz
Wissenschaftliche Analysen zur Energieeffizienz Wissenschaftliche Politikberatung, Fachgutachten und Kurzstudien zu aktuellen klimapolitischen Maßnahmen, zur Steigerung der Energieeffizienz in den Sektoren Industrie, GHD und Gebäude. Unterstützung des BMU [...]
Abgeschlossene Projekte
Langfristiger Energiebedarf in Brasilien
Langfristiger Energiebedarf in Brasilien (stündliche und jährliche) Vorausberechnungen für Brasilien bis 2050 Auftraggeber Energieversorger in Brasilien und die Pontificia Universidad Catolica do Rio de Janeiro (PUC-Rio) Laufzeit [...]
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU Abbildung und Analyse des aktuellen und zukünftigen (2020-2030) Einsatzes von (fossilen und erneuerbaren) Energieträgern für Wärme und [...]
Nachhaltige Energie als ein zentrales Ziel der Sustainable Development Goals der UN
Nachhaltige Energie als ein zentrales Ziel der Sustainable Development Goals der UN Studie zum Review des mehrschichtigen Analyserahmens des Nachhaltigkeitsziels 7 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen [...]
Energieeffizienznetzwerke in Algerien
Energieeffizienznetzwerke in Algerien Auftraggeber Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Laufzeit April 2019 - Juni 2020 Hintergrund Angesichts der globalen Probleme der nachhaltigen [...]
Senkung des Energiebedarfs und Lastflexibilisierung in Gewerbegebieten
Senkung des Energiebedarfs und Lastflexibilisierung in Gewerbegebieten Integrale Energieeffizienzpotenzialanalyse zur Senkung des Primärenergiebedarfs und Lastflexibilisierung in bestehenden Gewerbegebieten Auftragsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) [...]
Potenzialanalyse Kraft-Wärme-Kopplung
Potenzialanalyse Kraft-Wärme-Kopplung Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung (Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie) sowie Evaluierung des KWKG im Jahr 2014. Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) [...]