Klimaneutralitätsnetzwerk Technologieregion Karlsruhe

🔎 Zertifizierungen als Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensführung
In unserem gestrigen Webinar im Klimaneutralitätsnetzwerk Technologieregion Karlsruhe (KNN) haben wir gemeinsam mit Expert:innen und den Teilnehmenden aus den Unternehmen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Zertifizierungsprozess gesprochen – vom Energiemanagement über das Umwelt- und Qualitätsmanagement bis hin zu EMAS. 🌱🏭

💡 Unsere Expert:innen haben wertvolle Einblicke gegeben:
✅ Maike Akgül & Jochen Buser von GUTcert GmbH haben uns verschiedene Managementsysteme (insbesondere die ISO 9001, ISO 14001, EMAS & ISO 50001) und deren Vorteile sowie das Verfahren zur Zertifizierung vorgestellt.
✅ Carsten Gandenberger hat von seinen Erfahrungen im Rahmen der EMAS Zertifizierung der Ev. Kirchengemeinde Grötzingen berichtet, die er als Umweltbeauftragter begleitet hat.
✅ Helen Assenheimer & Sven Lükermann von Heel gaben spannende Einblicke in den Weg von der Implementierung zur Zertifizierung von ISO 14001 & ISO 50001 bei Heel – besonders beeindruckend war, wie sie die interne Kommunikation meisterten und die Mitarbeitenden erfolgreich einbezogen.

Die Diskussion machte deutlich, dass Unternehmen den Mehrwert von Zertifizierungen hoch einschätzen. Viele sind bereits zertifiziert oder befinden sich im Zertifizierungsprozess. Die größte Herausforderung sehen sie jedoch in den begrenzten internen Ressourcen.

✨ Ein großes Dankeschön an unsere Referent:innen und alle Teilnehmer:innen für die inspirierenden Einblicke und den offenen Austausch! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Abschlusstreffen Ende April! 🌍💚

Weitere Informationen zu unserem Klimaneutralitätsnetzwerk finden Sie hier👇
KNN – IREES GmbH

IREES-RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃