Decarbonisation Summer School 2025

Kochshow für effiziente Zementrezepte mit Vanessa Schindler und Zeitreisen für die Keramikindustrie mit Michelle Antretter als Tagesschaumoderatorin aus 2050: IREES GmbH bei der Decarbonisation Summer School

An der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg in Cottbus fand letzte Woche die Decarbonisation Summer School vom Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) und dem Lausitz Science Network statt. Die Veranstaltung brachte junge Talente aus verschiedenen Bereichen zusammen.

💡 Das Besondere 💡: Technische Ansätze wurden mit Design-Thinking-Ansätzen und kreativen Formaten verknüpft. Was dabei rausgekommen ist:

💪 „get people motivated“ ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung
🥣 die Gruppe von Vanessa Schindler hat daher einen Kommunikationsvorschlag für ihren Partner Sonocrete entwickelt – einfach aufbereitet als Back-Show, um ihr Konzept der Ressourceneinsparung in der Zementherstellung verständlich zu machen
📢 Michelle Antretter und Team haben für ihren Partner DLR Institut für CO₂-arme Industrieprozesse eine Roadmap für ein CO2-neutrales Keramikwerk entwickelt und sie visionär als Tagesschau-Rückblick aus 2050 präsentiert

Cottbus und die Region Lausitz waren dabei ein besonders inspirierender Ort für die Erforschung der Industriedekarbonisierung: „Ein Ort, an dem die Transformation in vollem Gange ist!“, so Vanessa Schindler.
Im Sinne des Tagesschau-Vortragsmottos: Let’s decarbonize together!

📸: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg/Sascha Thor

IREES-RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃