Studentischer Hilfswissenschaftler – Dekarbonisierung der Industrie/ Klimaschutzverträge (m/w/d)
Das Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien – IREES GmbH – analysiert die Chancen, Auswirkungen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen neuer Technologien, mit Fokus auf der Energie- und Ressourceneffizienz sowie neuen Energietechnologien, insbesondere für die Nachfragesektoren Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie den Gebäudebereich. Auch Fragestellungen zur Energie- und Klimapolitik werden analysiert. IREES arbeitet im Auftrag von Unternehmen und öffentlichen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene (beispielsweise Bundesministerien).
Zur Bearbeitung von Fragestellungen im Kontext Dekarbonisierung der Industrie/ Klimaschutzverträge suchen wir für das Geschäftsfeld „Energiepolitik und Energietechnologien“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen studentischen Hilfswissenschaftler (m/w/d) in Karlsruhe.
Die Arbeitszeit kann in Absprache flexibel gestaltet werden und sollte mindestens 20 Stunden pro Monat betragen. Wir streben grundsätzlich eine längerfristige Zusammenarbeit an.
Das wirst du bei uns tun:
- Du arbeitest in unseren aktuellen Projekten zur Dekarbonisierung der Industrie mit
- Du führst bspw. Analysen zu technologischen Dekarbonisierungsoptionen der Industrie und deren Kosten durch
- Du erstellst Literatur- und Datenrecherchen
- Du wertest Daten aus und bereitest die Ergebnisse auf
- Du unterstützt uns bei der Erstellung von Studienberichten und Präsentationen
Das bringst du mit:
- Immatrikulierter Bachelor- oder Masterstudent: Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder verwandte Studiengänge
- Fundierte Kenntnisse in MS Excel, Word; Power Point
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Freundliches Auftreten, sowie eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python und VBA von Vorteil
Das kannst du bei uns erwarten:
Teamarbeit: Du arbeitest selbstständig, gemeinsam mit uns in motivierten Teams.
Flexibilität: Das IREES bietet flexible Arbeitszeiten zur Berücksichtigung deiner Studienbedürfnisse. Homeoffice ist nach Absprache möglich.
Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit bei uns am Institut zu schreiben.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an:
Nele Friedrichsen n.friedrichsen@irees.de

Ansprechpartner
