Dr. NELE FRIEDRICHSEN
Dr. Nele Friedrichsen studierte Wirtschaftsingenieurswesen mit Schwerpunkt Energie- und Umweltmanagement an der Universität Flensburg. Sie promovierte an der Jacobs University Bremen in VWL zum Thema „Investment, Unbundling, and Vertical Governance in Electric Power Systems“.
Nach ihrem Studium arbeitete sie als Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin zunächst am Bremer Energie Institut und dann am Fraunhofer ISI im Competence Center Energiepolitik und Energiemärkte sowie als Gastwissenschaftlerin bei SPRU an der University of Sussex. Danach übernahm sie eine Position im Regulierungsmanagement der DB Energie. Nachfolgend arbeitete sie als IT-Beraterin für Energiewirtschaft bei der DB Systel.
Seit Oktober 2021 arbeitet Nele Friedrichsen als Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am IREES im Geschäftsfeld Energiepolitik und -technologien.
FORSCHUNGSGEBIETE UND ARBEITSSCHWERPUNKTE
- Evaluation von Instrumenten der Energie- und Klimapolitik,
- Neu- und Weiterentwicklung von Klimaschutzmaßnahmen,
- Techno-ökonomische Bewertung von Energietechnologien