Brown Bag Lunch @ IREES – Lunch & Learn
In seiner Masterarbeit hat unser Masterand Tobias die Flexibilität bewertet, die aktuelle und zukünftige Wärmespeichertechnologien durch Einbindung in der Stahlproduktion bereitstellen können. Dabei ging es um Wärmespeichertechnologien, die für den Einsatz in Hochtemperaturindustrieprozessen geeignet wären.
Die Ergebnisse zeigen, dass sensible Feststoffspeicher besonders für aktuelle Anwendungen geeignet sind, Hochtemperatur-PCMs (Latentwärmespeicher) dagegen großes Potenzial für zukünftige Anwendungen zeigen. Alle betrachteten Wärmespeicher tragen zur CO2 Reduktion bei, mit Einsparungen bis zu 2,40€ pro Tonne Stahl.
Tobias‘ Arbeit zeigt daher, dass die Einbindung von Wärmespeichern nicht nur geringfügige wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leistet.
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Masterarbeit!🎉🎉
IREES- RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃