Willkommen Jan!
⚡ Blitz-Interview mit unserem neuen Kollegen Jan Kellershohn, der seit 1. Mai unser Team zu Nachhaltigen Gebäuden und Energieinfrastrukturen verstärkt:
❓ Hi Jan, schön, dich an Bord zu haben! Bitte stell dich doch einmal kurz vor.
💡 Moin! Ich habe einen Bachelor in Energieinformatik von der Hochschule Ruhr West in Bottrop. Den Master habe ich dann in Jülich an der Zweigstelle der Fachhochschule Aachen im Fach Energiewirtschaft und Informatik gemacht. Für meine Masterarbeit habe ich ein Softwaremodell entwickelt, um anhand von offenen Daten die Bikeability von Städten zu beurteilen. Dieses Modell habe ich an der Fachhochschule noch weiterentwickelt, bis ich im Mai zu IREES gewechselt habe.
❓ Was hat dich an IREES besonders gereizt?
💡 Das IREES ist fachlich sehr divers und interdisziplinär aufgestellt, was mir viele Möglichkeiten zum Lernen und zur persönlichen Weiterentwicklung gibt. Das Team hat außerdem eine sehr angenehme Größe und die systemische, strategische Ausrichtung vieler Projekte deckt sich sehr gut mit meiner Arbeits- und Denkweise.
❓ In welcher Abteilung arbeitest du und was sind deine Aufgaben?
💡 Ich arbeite in der Abteilung „Nachhaltige Gebäude und Energieinfrastrukturen“ an Projekten zur Evaluation der Neubauförderung und zur Finanzierung der Wärmewende. Mein Fokus liegt dabei bisher auf der Weiterentwicklung interner Softwaretools. Außerdem unterstütze ich das Team mit Recherchearbeit und bei der Erschließung neuer Datenquellen.
PS: Neugierig geworden? Wir bieten die Möglichkeit für HiWi-Stellen, Praktika, und Bachelor-/Masterarbeiten rund um die Energiewende. Mehr Informationen unter: https://irees.de/karriere/
IREES – RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃
