BrownBag Lunch: Grüne Produkte im Fokus

🌱…was macht ein Produkt eigentlich „grün“?

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden BrownBag Lunches präsentierten unsere Kolleginnen Vanessa Schindler und Michelle Antretter zu dieser Frage ihre Literaturrecherche zu Stahl, Zement und Kunststoffen des WinIT Projekts WinIT – IREES GmbH

Die Ergebnisse der Literaturrecherche zeigen: Die Antwort was als „grün“ gilt, fällt je nach Material sehr unterschiedlich aus.

🔩 Stahl & Zement:
Die meisten Emissionen entstehen bei der Herstellung 👉 THG-Grenzwerte sind hier sinnvoll und in der Literatur gut abgedeckt.

🧴 Kunststoffe (PP & PE):
Emissionen entstehen v. a. am Lebensende (Verbrennung) 👉 Grenzwerte greifen zu kurz, die Literatur ist lückenhaft.

🔄 Fazit:
Grüne Produktdefinitionen müssen materialspezifisch sein. Für Kunststoffe braucht es neue Ansätze, z. B. kreislauffähiges Design statt fester Grenzwerte.

🤔 Wie würdet ihr grüne Kunststoffe definieren?

IREES – RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃