Projekttreffen „Politikszenarien XII“ in Karlsruhe
Erstmals seit vielen Jahren kamen die Projektpartner der Politikszenarien-Serie wieder persönlich zu einem gemeinsamen Treffen zusammen – zur zwölften Auflage und in besonderer Atmosphäre der „Golden Hour“ im Alten Schlachthof Karlsruhe.
Neben intensiven fachlichen Diskussionen zu den Herausforderungen und Modellierungsansätzen in allen Sektoren des Klimaschutzgesetzes war auch Raum für persönlichen Austausch sowie gegenseitiges Kennenlernen und Wiedersehen – eine wichtige Basis für die Zusammenarbeit in den kommenden Monaten zur Erstellung des Projektionsberichts 2026.
Ziel des vom Umweltbundesamt beauftragten Projekts ist es, mit fundierten Projektionen zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen bis 2050 eine belastbare Grundlage für die Bewertung und Weiterentwicklung der nationalen Klima- und Energiepolitik zu schaffen.
Das IREES bringt dabei seine Expertise in der Modellierung des Gebäudesektors ein und analysiert die Wirkung bestehender und zukünftiger Maßnahmen.
Weitere Infos zum Projekt: Politikszenarien für den Klimaschutz XII – IREES GmbH
Und hier weitere Infos zu den Ergebnissen der Projektionsdaten 2025: Aktuelle Treibhausgas-Projektionen | Umweltbundesamt
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern und die gemeinsame Arbeit an einem wichtigen Baustein der deutschen Klimapolitik!
IREES – RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃
