IREES beim KongressBW2024
Am 16. und 17. Oktober fand in Heidelberg der 13. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg statt. Im Fokus stand dabei der Informations- und Wissensaustausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft und Politik zu Chancen und Herausforderungen von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.
Als IREES gestalteten wir gemeinsam mit unserem Projektpartner unseres Begleitforschungsvorhabens EE4Ing2, dem Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) der RWTH Aachen, das Forum15 „Energieeffizienz und Elektrifizierung als Bausteine zur Dekarbonisierung der Industrie“. Alexandra Decker moderierte das Forum, Oliver Lösch trug zur Rolle von thermischen Speichern für die Industriedekarbonisierung vor. Unsere Kollegin Katharina Rothhöft vom IOB zeigte ausgewählte Techniken zur Elektrifizierung der industriellen Prozesswärme.
Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen zu unserem Forum und über die vielen guten und inspirierenden Gespräche die wir vor Ort führen konnten. 💬
Weitere Infos zu unserem EEIng2 Projekt findet ihr hier ➡️ https://irees.de/2023/11/21/ee4ing-2
IREES-RESEARCH FOR FUTURE 🍃 🌍