IREES teilt Erkenntnisse über die Akzeptanz von Wasserstoff auf der ICEP 2025
IREES bei ICEP – Erkenntnisse über die Akzeptanz von Wasserstoffprojekten durch die Bürger auf der Internationalen Konferenz für Umweltpsychologie in Vilnius
Im Rahmen des Projekts H2-Companion verfolgen Sophie Lohmann, PhD, und Kollegen die Entwicklung der öffentlichen Meinung über lokale Wasserstoffprojekte, während sich diese Projekte entwickeln – von der Idee über den Bau bis zur Realität. So erhalten wir einzigartige Einblicke, wie sich die Einstellungen ändern, während eine grüne Technologie im Leben der Bürger greifbarer wird. Brandneue Daten aus unserer jüngsten Erhebungswelle wurden den ICEP-Teilnehmern letzte Woche vorgestellt.
💡 Falls Sie es nicht nach Vilnius geschafft haben, finden Sie hier einige Einblicke in die Halbzeit unseres Projekts:
▶️ Grüner Wasserstoff ist bei den Bürgern in Deutschland beliebt.
▶️ Grüner Wasserstoff ist nur so lange beliebt, wie er grün ist – die Menschen wollen Wasserstoff wegen seiner Rolle beim Klimaschutz.
▶️ Der Glaube an die Nützlichkeit von Wasserstoff hat in den letzten Jahren leicht abgenommen, aber die lokale Akzeptanz ist immer noch hoch.
🔗 Projekt-Website: H2-Companion – IREES GmbH
📑 Literaturübersicht zur Wasserstoff-Akzeptanz (in 🇩🇪): Akzeptanz_Forschungsstand_Bericht_2023-07-04.pdf
📷: Gediminas Gražys Fotografie
IREES – RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃
