Projektbasierte Klimaschutzverträge für eine treibhausgasneutrale Industrieproduktion Ana Clara Bursich2021-04-21T11:34:16+02:00April 16th, 2021| Weiterlesen
Bewertung der Latentwärmespeicher bei industriellen Abwärmetemperaturen von 100 – 600°C Ana Clara Bursich2022-08-31T16:37:27+02:00Februar 24th, 2021| Weiterlesen
Bewertung von thermoelektrischen Generatoren als eine Option der industriellen Abwärmenutzung Ana Clara Bursich2022-08-31T16:38:39+02:00Februar 24th, 2021| Weiterlesen
Klimaschutz durch Energieeffizienz: Konzept zur Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere durch die Weiterentwicklung der Energiebesteuerung sowie flankierender Maßnahmen Ana Clara Bursich2022-09-01T11:03:32+02:00Juni 15th, 2020| Weiterlesen
Klimaschutz durch Energieeffizienz: Konzept zur Erhöhung der Energieeffizienz und Erschließung von Treibhausgas-Minderungspotenzialen in den Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen Ana Clara Bursich2022-09-01T10:50:56+02:00Juni 30th, 2020| Weiterlesen
Herausforderungen und Chancen des Transformationsprozesses in der deutschen Industrie bis 2050 Ana Clara Bursich2022-09-01T11:18:43+02:00Juni 15th, 2020| Weiterlesen
Darstellung Wissensstand und Bewertung etablierter und beschlossener Klimaschutzmaßnahmen für Industrie und GHD in Deutschland Ana Clara Bursich2022-09-01T11:18:18+02:00Juni 15th, 2020| Weiterlesen
Minderung der industriellen Treibhausgasmissionen Deutschlands durch materialbezogene Handlungsansätze in ausgewählten Branchen – ein Problemaufriss. Ana Clara Bursich2022-09-01T10:47:05+02:00Juni 15th, 2020| Weiterlesen
Prozessemissionen in der deutschen Industrie und ihre Bedeutung für die nationalen Klimaschutzziele – Problemdarstellung und erste Lösungsansätze Ana Clara Bursich2021-01-07T09:28:06+01:00Juni 15th, 2020| Weiterlesen
IREES Working Paper No. 3/2018: Evaluation of the impact of obligatory energy audits for large companies in Germany Ana Clara Bursich2022-09-01T11:22:14+02:00Juni 15th, 2020| Weiterlesen