Erster deutsch-französischer Klimaschutztag 2025
Im Kreislauf für Klima und Umwelt
Beim ersten deutsch-französischen Klimaschutztag im elsässischen Obernai, organisiert von Klimaschutz-Unternehmen e. V. in Zusammenarbeit mit der Hager Group, stand der Dialog über unternehmerische Klimaschutzstrategien im Zentrum. Rund 200 Teilnehmende aus Deutschland und Frankreich nutzten die Gelegenheit, sich in verschiedenen Formaten – von Fachvorträgen bis Workshops – über zentrale Herausforderungen der Transformation und mögliche Lösungsansätze auszutauschen.
Für IREES waren Dr. Jan Steinbach und Jana Deurer vor Ort.
Jana Deurer beleuchtete in ihrem Beitrag, wie Klimamanagement als strategisches Instrument im Unternehmen verankert werden kann. Als Beispiel stellte sie den Entwurf eines Leitfadens für Klimamanagement in Unternehmen vor, der derzeit im Auftrag des Umweltbundesamt – German Environment Agency gemeinsam mit FfE, GUTcert GmbH und IREES entsteht.
🎯 Ziel des Leitfadens:
Unternehmen eine strukturierte und praxisnahe Orientierung geben, um Klimamanagement systematisch in bestehende Prozesse zu integrieren.
🔍 Zentral ist dabei die Verbindung von Klimaschutz und Klimaanpassung:
🌿 Klimaschutz zielt auf die Verringerung von Treibhausgasemissionen ab – z. B. durch Energieträgerwechsel, Maßnahmenidentifikation & -umsetzung im Rahmen von Reduktionspfaden und effizienten Prozesse.
☀️Klimaanpassung fokussiert auf die zunehmenden Risiken des Klimawandels – etwa durch Hitze, Extremwetter oder Versorgungsunterbrechungen – und auf Maßnahmen, um Unternehmen widerstandsfähiger zu machen.
Die Veranstaltung in Obernai bot wichtige Impulse aus der Praxis – insbesondere dazu, wie Klimamanagement in unterschiedlichen Unternehmenskontexten gelebt und weiterentwickelt werden kann. In den Gesprächen wurde deutlich, dass neben der internen Akzeptanz vor allem der Bedarf an praxisnahen Beispielen, verständlicher Methodik und Orientierung bei fachlichen Fragen – etwa zu Emissionsfaktoren oder Prüfprozessen – eine wichtige Rolle spielt.
IREES – RESEARCH FOR FUTURE 🌍🍃
