Jana Deurer2023-03-01T12:42:34+01:00
+49 721 91 52 636 27

Jana Deurer

Jana Deurer arbeitet als Wissenschaftlerin und Projektleiterin am IREES. Während ihres Bachelors (B.Sc.) in International Management an der Hochschule Karlsruhe, absolvierte sie ein Auslandspraktikum bei Robert Bosch Gasoline Systems in Madrid. Ihren Aufenthalt erweiterte sie um ein Erasmus-Semester an der Universidad de Oviedo.
Ihren Master (M.Sc.) erwarb sie in Life Cycle & Sustainability an der Hochschule Pforzheim mit den Schwerpunkten quantitative Nachhaltigkeitsbewertung und Bewertung von Energiesystemen. Dabei konnte sie bereits praktische Erfahrung in der Erstellung von Ökobilanzen und der Treibhausgasbilanzierung gewinnen.

In ihrer Masterarbeit beim IREES erarbeitete sie ein Konzept für die Klimaallianz als Kooperationsinstrument zwischen Stadt und Wirtschaft im Rahmen des Klimaschutzkonzepts der Stadt Karlsruhe. In zahlreichen Projekten am IREES konnte sie seitdem ihre Kenntnisse erweitern. Ihre Schwerpunkte liegen in der Treibhausgasbilanzierung im Industrie- und Gebäudesektor sowie in der Szenarienmodellierung für den Gebäudesektor und der Ableitung von Politikempfehlungen.

Jana Deurer spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.

FORSCHUNGSGEBIETE UND ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • Energiepolitik
  • Energietechnologien
  • Energiemanagement und Energiesystemmodelle

PROJEKTE

EE4Ing – Energieeffizienz für Industrie und Gewerbe

Scope-3-Emissionen Mittelstandsverbund

Wärmekarten für Deutschland

Politikszenarien  für den Klimaschutz

Sanierungsstrategie öffentlichen Gebäude Bremen

Produktsubstitution und Erhöhung der Materialeffizienz in der energieintensiven Grundstoffindustrie

Der kumulierte Energieaufwand (KEA) als Förderkriterium im Gebäudebereich

Klimaneutraler Gebäudebestand 2050

Masterplan Wärme Osnabrück

Wechselwirkungen Gebäudesektor mit anderen Sektoren

H2-Companion

Maßnahmenkonzepte 2045

Wissenschaftliche Unterstützung Klimapolitik und Maßnahmenprogramm

Wissenschaftliche Analysen zur Energieeffizienz

Bewertung des C02 Reduktionspotentials im Gebäudebereich im Land Bremen

Klimaneutrale Industrie Österreich

Nach oben