Laufende Projekte
Manifold – Modellentwicklung und Modellkopplung zum Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken
Manifold - Modellentwicklung und Modellkopplung zum Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Laufzeit Januar 2019 - Dezember 2023 Hintergrund [...]
PATH2LC – Public Authorities together with a holistic network approach on the way to low-carbon municipalities
PATH2LC - Public Authorities together with a holistic network approach on the way to low-carbon municipalities Auftraggeber Europäische Kommission (Horizon2020) Laufzeit September 2020 - August 2023 [...]
Stadtquartier 2050 – Klimaneutrale Wohnsiedlungen in Stuttgart und Überlingen
Stadtquartier 2050 - Klimaneutrale Wohnsiedlungen in Stuttgart und Überlingen Beispielgebende Sanierung und Nachverdichtung von Stadtquartieren zu klimaneutralen Wohnsiedlungen mit Leuchtturmanwendungen in Stuttgart und Überlingen Auftraggeber Bundesministerium für [...]
Energieeffiziente Quartiers-Modernisierung
Energieeffiziente Quartiers-Modernisierung EffTecSomodIn: Energieeffiziente Quartiers-Modernisierung durch ein modulares Instandsetzungsverfahren unter Berücksichtigung von Transfer- und Umsetzungshemmnissen Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Laufzeit März 2018 – Dezember [...]
Abgeschlossene Projekte
TrafoKommunE – Transformationsprozess für die kommunale Energiewende
TrafoKommunE Transformationsprozess für die kommunale Energiewende – sektorengekoppelte Infrastrukturen und Strategien zur Einbindung von lokalen Akteuren Auftragsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Laufzeit: März 2020 - Juni 2023 [...]
Langfristiger Energiebedarf in Brasilien
Langfristiger Energiebedarf in Brasilien (stündliche und jährliche) Vorausberechnungen für Brasilien bis 2050 Auftraggeber Energieversorger in Brasilien und die Pontificia Universidad Catolica do Rio de Janeiro (PUC-Rio) Laufzeit [...]
Energiestrategie Luxemburg
Energiestrategie Luxemburg Wissenschaftliche Beratung zu Fragen der Energiestrategie Luxemburgs mit besonderem Fokus auf Erneuerbare Energien Auftraggeber Ministére de l'Économie, Luxembourg Laufzeit August 2014 - Oktober 2017 [...]
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU Abbildung und Analyse des aktuellen und zukünftigen (2020-2030) Einsatzes von (fossilen und erneuerbaren) Energieträgern für Wärme und [...]
Evaluation der Förderung von Wasserkraftanlagen in Luxemburg
Evaluation der Förderung von Wasserkraftanlagen in Luxemburg Wissenschaftliche Beratung zur Ausgestaltung der Förderinstrumente für erneuerbare Energien im Stromsektor Luxemburg Auftraggeber Ministerium für Wirtschaft Luxemburg Laufzeit Juni 2018 [...]
Nationaler Energie- und Klimaplan für Luxemburg
Nationaler Energie- und Klimaplan für Luxemburg Wissenschaftliche Beratung bei der Erstellung des Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplans für Luxemburg Auftraggeber Ministerium für Wirtschaft Luxemburg Laufzeit Juni 2019 - [...]


