EFTIM POPOVSKI
Eftim Popovski studierte Maschinenbau an der Universität „St. Kyrill und Method“ in Skopje, Mazedonien. Nach dem Bachelorstudium arbeitete er 3 Jahre lang als HLK-Ingenieur in Skopje an verschiedenen HLK-Projekten im Industrie- und Bausektor. Masterstudium Maschinenbau/Mechatronik an der Fachhochschule Kaiserslautern. Masterarbeit im Jahr 2016 mit dem Thema „Assessing Technical Options for a Renewable and Energy-Efficient Heating and Cooling Supply in a City District„. Während des Masterstudiums arbeitete er als wissenschaftlicher Hilfskraft am Fraunhofer ISI. Von Juni 2017 bis Februar 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer ISI im Kompetenzzentrum Energiepolitik und Energiemärkte. Seit Februar 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IREES.
FORSCHUNGSGEBIETE UND ARBEITSSCHWERPUNKTE
Modellierung der Wärmeerzeugung für die Fernwärme durch Erneuerbaren Energien mit dem Schwerpunkt auf die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie und Wärmepumpen
Analyse zu Sanierungsstand und -kosten des europäischen und deutschen Gebäudebestandes
Analyse zu Potenzialen der industriellen Abwärmenutzung
Analyse der Wirkung von politischen Maßnahmen