Laufende Projekte
Landesstrategie Wärmewende Saarland
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE) Laufzeit: Mai 2025 - September 2025 Hintergrund Zur Unterstützung der saarländischen Gemeinden bei der Umsetzung der [...]
Umsetzung und Finanzierung der Wärmewende
Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Laufzeit: November 2024 - August 2027 Hintergrund Die Wärmewende ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende in Deutschland, um die [...]
Umsetzungsstrategie für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung in Milieuschutzgebieten
Auftraggeber: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), Berlin Laufzeit: Juli 2025 - Januar 2026 Hintergrund Die Wärmewende stellt für Städte wie Berlin eine [...]
Kommunale Wärmeplanung Lausitz
Auftraggeber: Versorgungsbetriebe Hpyerswerda GmbH, Weißwasser, Spremberg Laufzeit: April 2025 - Dezember 2025 Hintergrund Die Eindämmung der globalen Erwärmung und die damit verbundene Notwendigkeit der Senkung [...]
Evaluierung der Neubau-Förderprogramme
Auftraggeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) Laufzeit: Februar 2025 - Dezember 2031 Hintergrund Rund 35 % des Endenergieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in [...]
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Frankfurt am Main
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Frankfurt am Main Auftraggeber: Stadt Frankfurt am Main Laufzeit: Februar 2025 - Februar 2026 Hintergrund Die Stadt Frankfurt am [...]
Abgeschlossene Projekte
Biomasse- KWK- Anlagen Luxemburg
Biomasse- KWK- Anlagen Luxemburg Auftraggeber Ministerium für Energie- und Raumentwicklung Luxemburg Laufzeit Juni 2020- März 2021 Hintergrund In Luxemburg soll eine Förderung für eine neue [...]
CO2 Reduktionspotential Bremen
Bewertung des CO2 Reduktionspotentials im Gebäudebereich im Land Bremen Gutachten zur Bewertung des CO2-Reduktionspotenzials ausgewählter Maßnahmen im Bereich Gebäude & Wohnen der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land [...]
Dekarbonisierung Hamburg
Eine Studie zur Dekarbonisierung der Hamburger Wirtschaft Prozesswärme und Prozesskälte in KMUs Gutachten zur Dekarbonisierung der Erzeugung von Prozesswärme und -kälte für klein- und mittelständische Unternehmen in [...]
Dekarbonisierung Wärmesektors Lausitz
Transformationsstudie zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung der Lausitz Wissenschaftliche Transformationsstudie zur Dekarbonisierung der Wärmebereitstellung in der Region Spremberg, Hoyerswerda und Weißwasser bis 2050 Auftraggeber Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH Laufzeit [...]
DHC Trend
DHC TREND Overview of District Heating and Cooling Markets and Regulatory Frameworks under the Revised Renewable Energy Directive Publications [...]
Digitalisation of Energy Flexibility
EnTEC: Digitalisation of Energy Flexibility Digitale Technologien und Anwendungsfälle für Wärmepumpen und HLK in Gewerbe- und Wohngebäuden Auftraggeber Europäische Komission, DG Energy Laufzeit Juli 2021 - Februar 2022 [...]