Dr. Robert Maertens
Dr. Robert Maertens studierte Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) und am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Während seines Studiums absolvierte er einen Auslandsaufenthalt in Shanghai (China) und schrieb seine Masterarbeit an der Fraunhofer Innovation Platform for Composites Research an der University of Western Ontario in London (Kanada). Anschließend forschte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) und am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an fertigungsprozesstechnischen und materialwissenschaftlichen Fragestellungen in der Kunststoffverarbeitung. Im November 2022 promovierte er an der Fakultät für Maschinenbau des KIT mit dem Thema „Process Development and Material Characterization for the Injection Molding of Long Glass Fiber-Reinforced Phenol Formaldehyde Resins“.
Von Januar 2023 bis März 2025 war Dr. Maertens als Gruppenleiter am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) für den Aufbau einer neuen Fachgruppe zum Thema der Additiven Fertigung verantwortlich. Seit Mai 2025 bringt Dr. Maertens als Senior-Wissenschaftler seine Expertise in industriellen Fertigungsprozessen in den Themenbereich klimaneutrale Industrie bei IREES ein.