Wissenschaftler*in Energiepolitik, Dekarbonisierung der Industrie (d/m/w)

Vollzeit 40 Std. / Woche | Teilzeit möglich | Arbeitsbeginn ab sofort möglich

Wir suchen Verstärkung für unser Team im Bereich Energiepolitik, Dekarbonisierung der Industrie. Wir suchen eine/n Wissenschaftler*in insbesondere für Beratungs- aber auch für angewandte Forschungsthemen, optimalerweise mit Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Politikberatung im Kontext Energie- und Klimapolitik für den Industriesektor.

Wir bieten:

  • Unmittelbare Mitwirkung an der Ausgestaltung der Klimapolitik für den Industrie-sektor, z.B. Design von Fördermechanismen, auf Bundesebene und darüber hinaus
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten im intensiven Kontakt zu unseren Projektpartnern und Auftraggebern
  • Viel Freiraum: entwickeln Sie mit uns Ihr eigenes Profil weiter und gestalten Sie die weitere Entwicklung des IREES aktiv mit
  • Mitarbeit an Projektakquisen sowie Wahrnehmung der Projektleiter*innenfunktion
  • Flexibilität und Vertrauen bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsort
  • Schnelle Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Spaß an der Arbeit in einem intrinsisch motivierten Team
  • Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung und weitere Benefits

Sie bringen mit:

  • Sie begeistern sich für Energie – und Klimaschutzthemen, mit Fokus Industriesektor
  • Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftlichen Studium erfolgreich abgeschlossen
  • Sie sind versiert in der Analyse, Verarbeitung und Interpretation von Daten
  • Sie haben Erfahrungen in der Projektakquise
  • Wissenschaftliches Arbeiten ist für Sie ebenso selbstverständlich wie ergebnisorientierte Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Sie kommunizieren sowohl in Deutsch als auch in Englisch fließend in Wort und Schrift

Sie verfügen optimalerweise:

  • durch Berufserfahrung und/oder Promotion über energiewirtschaftliche und energiepolitische Expertise im Industriesektor
  • über einschlägige Erfahrung in der wissenschaftlichen Politikberatung, idealerweise auf nationaler Ebene in Deutschland

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung techno-ökonomischer Analysen (z.B. Rentabilitätsberechnung, Potenzialanalyse, etc.)
  • Ad-Hoc Beratung unserer Auftraggeber, insbesondere bei der (Weiter-)Entwicklung politischer Instrumente für den Industriesektor
  • Anfertigung von Technologieanalysen
  • Erstellung von quantitativen Tools und Modellen
  • Datenrecherche und -analyse
  • Bewertung energie- und klimapolitischer Maßnahmen
  • Erstellung von Studien, Berichten, Arbeitspapieren und Präsentationsmaterialien
  • Wahrnehmung der Projektleitungsfunktion
  • Mitwirkung an Projektakquisen

Benefits für unsere Mitarbeitenden

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kita-Plätze und Kinderzulage
  • Team-Events
  • Kaffee- und Getränkeflatrate
  • Zentrale Location mit neuen Büroräumen
  • JobRad®
  • Carsharing mit Stadtmobil
  • Sportangebot

Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Ansprechpartner

Ana Clara Bursich
Ana Clara Bursich

Kontakt

Ana Clara Bursich

T: 0721 9152636- 36

M: karriere@irees.de