Sophie Lohmann2025-07-08T10:51:08+02:00
+49 721 91 52 636 35

Dr. Sophie Lohmann

Dr. Sophie Lohmann ist seit 2022 als Senior-Wissenschaftlerin bei IREES im Geschäftsfeld Sozialwissenschaftliche Evaluation tätig. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für demografische Forschung zu den Themen Digitalisierung, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Sophie Lohmann studierte an der Universität Hamburg Psychologie. Danach lebte sie fünf Jahre in den USA und promovierte an der University of Illinois at Urbana-Champaign in Sozialpsychologie und quantitativer Psychologie. Das Thema ihrer Promotion war „Going all in or going slow: Preferences for radical versus incremental trajectories of behavior change“ und ihre Schwerpunkte lagen auf Mechanismen von Einstellungs- und Verhaltensänderung sowie Kommunikationskampagnen.

FORSCHUNGSGEBIETE UND ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • Akzeptanzstudien zu energierelevanten Technologien

  • Evaluierung und Wirkungsanalysen

  • Einstellungs- und Verhaltensänderung, z. B. Entwicklung von Interventionen oder Evaluierung von Kommunikationskampagnen

PUBLIKATIONEN

2025

Titel/ Title
AutorInnen/ Authors
Publikationstyp/Publication Type
H2-Konzept für Bildung und Qualifizierung

Stahlecker, T.; Schnabl, E.; Baumann, W.; Ulmer, N.; Lohmann, S.; Christ, C. (2025) Hrsg: H2 Companion

Bericht / Report

2023

Titel/ Title
AutorInnen/ Authors
Publikationstyp/Publication Type
Wer will Wasserstoff? Akzeptanz von Wasserstofftechnologien in Deutschland und Baden-Württemberg
Lohmann, S. & Caspari, M. (2023). Karlsruhe: IREES GmbH
Bericht/ Report
Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Wasserstofftechnologien: Beste Voraussetzungen für Erfolg schaffen.
Lohmann, S., & Caspari, M. (2023).  in BWK Energie, (9-10), S. 12-15.
Artikel/ Article
Nach oben