Lennart Bunnenberg
Lennart Bunnenberg hat an der TU Darmstadt Maschinenbau (B.Sc.) und Energy Science and Engineering (M.Sc.) mit einem Schwerpunkt auf der techno-ökonomischen und ökologischen Bewertung von Energietechnologien studiert. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit den Abwärmenutzungspotenzialen wasserstoffbasierter Hüttenwerke.
Seit Februar 2022 ist Lennart als wissenschaftlicher Mitarbeiter für IREES im Geschäftsfeld „Energiepolitik und Energietechnologien“ tätig. Hier beschäftigt er sich intensiv mit Maßnahmen zur Dekarbonisierung der energieintensiven Grundstoffindustrie und den damit einhergehenden technischen, ökonomischen und regulatorischen Fragestellungen.
FORSCHUNGSGEBIETE UND ARBEITSSCHWERPUNKTE
PROJEKTE
PUBLIKATIONEN
2023
Titel/ Title AutorInnen/ Authors | Publikationstyp/Publication Type |
---|---|
Systemischer Vergleich verschiedener Wasserstofftransportrouten Kreidelmeyser, S., Trachsel, T., Mendelevitch, R., Wissner, N., Sutter, J., Friedrichsen, N., & Bunnenberg, L. (2023). Basel: Prognos, Freiburg: Öko-Institut, Karlsruhe: IREES GmbH | Bericht/ Report |
Wechselwirkungen des Gebäudesektors mit den anderen Klimaschutzsektoren in Deutschland Deurer, J., Steinbach, J., Lösch, O., Friedrichsen, N., Bunnenberg, L. (2023). Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Bericht/ Report |