Laufende Projekte
PathwaysNetZeroEU
Pathways to Net-Zero Energiesystemmodelle für eine treibhausgasneutrale EU in 2050 Auftraggeber Umweltbundesamt Laufzeit Januar 2022 - Oktober 2025 Hintergrund In dem Projekt analysiert IREES unterschiedliche [...]
Maßnahmenkonzepte 2045
Maßnahmenkonzepte für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045 Auftraggeber Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Laufzeit Februar 2022 - May 2024 Hintergrund Mit der [...]
Der kumulierte Energieaufwand als Förderkriterium im Gebäudebereich
Der kumulierte Energieaufwand (KEA) als Förderkriterium im Gebäudebereich Auftraggeber Umweltbundesamt Laufzeit Juni 2021 - März 2024 Hintergrund Bislang liegt der Fokus von Klimaschutzmaßnahmen auf [...]
EW-K2 Kommunen Innovativ
EW-K2 - Kommunen Innovativ Auftraggeber Bundesministerium für Bildung und Forschung Laufzeit Juli 2021 - Juni 2024 Hintergrund Die Transformation des Energiesystems durch die Sektorenkopplung [...]
passPart2 – Reduktion der Treibhausgas-Emissionen durch geringinvestive Maßnahmen
passPart2 - Reduktion der Treibhausgas-Emissionen durch geringinvestive Maßnahmen Reduktion der Treibhausgas-Emissionen durch geringinvestive Maßnahme am Beispiel des Kreishauses Lippe Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Laufzeit März [...]
Manifold – Modellentwicklung und Modellkopplung zum Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken
Manifold - Modellentwicklung und Modellkopplung zum Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken Auftraggeber Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Laufzeit Januar 2019 - Dezember 2023 Hintergrund [...]
Abgeschlossene Projekte
Sanierungsstrategie öffentliche Gebäude Bremen
Expertise zur Sanierungsstrategie für die öffentlichen Gebäude in Bremen Auftraggeber Freie Hansestadt Bremen Laufzeit Februar 2022 - Juli 2022 Hintergrund Im Rahmen der Arbeiten [...]
Strategieentwicklung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von privaten Nicht-Wohngebäuden
Strategieentwicklung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von privaten Nicht-Wohngebäuden Auftraggeber Freie Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Energie, Klima und Agrarwirtschaft (BUKEA) Laufzeit Mai 2024 - April 2025 [...]
MVV Batteriespeicher
MVV Batteriespeicher Auftraggeber MVV Energie AG Laufzeit Juli 2016 - September 2016 Hintergrund Basierend auf einer Bevölkerungsbefragung zu Batteriespeichern bei Eigenheimbesitzern und Mietern von 2015 [...]
Comprehensive Assessment Heating and Cooling
Comprehensive Assessment Heating and Cooling BfEE Comprehensive Assessment Heating and Cooling Auftraggeber Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) Laufzeit März 2020 - Juni 2021 Hintergrund Die [...]
Smart Metering
Smart Metering Kundenakzeptanzmessung im Projekt „E-DeMa“, ein Pilotprojekt der RWE Rhein-Ruhr zu intelligenten Stromzählern in Privathaushalten Auftraggeber RWE Energy AG Laufzeit 2009 - 2013 Ziele [...]
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU
Modellierung der zukünftigen Entwicklung des Wärme- und Kältebedarfs der EU Abbildung und Analyse des aktuellen und zukünftigen (2020-2030) Einsatzes von (fossilen und erneuerbaren) Energieträgern für Wärme und [...]